Zirkus Klecks – das war der Knaller
Mit einer tollen Zirkusvorstellung am Sonntag, 27.10.2019 endete das Zirkusferienprojekt der Jugendkunstschule Herne in der Aula der Erich Kästner-Schule in Herne.
Einhellige Meinung der beteiligten Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Die Vorstellung war der Knaller.
Das Zirkusprojekt für 40 Kinder von 6 – 12 Jahren begann mit einem Schnuppertag am 05.10.2019 in der Erich Kästner-Schule, die auch einen Großteil der Teilnehmer stellte.
Die Zirkuspädagogen Tobias Kirstgen und Daniel Lorenz vom Zirkustheater StandArt konnten die Kinder schnell für Artistik mit Diabolo, Flowersticks, Tüchern, Bällen in einer gelungenen Kombination mit Clownereien gewinnen.
Am unterrichtsfreien Samstag war schnell klar, die Kinder waren mit wachsender Begeisterung bei der Sache, probten nach Eingangsübungen fleißig in der Aula und auf dem Schulhof. Nachmittags gab es noch einer Feuerschau mit Tobi und Daniel auf dem Schulhof – die Kinder waren in ihrem Zirkus Klecks angekommen und zeigten den nun ankommenden Eltern auf der Bühne erste Kunststücke, die sie gelernt hatten. Begeisterung nun auch bei den Eltern und bei Allen Vorfreude auf das Herbstferienprojekt am Kunsthaus Crange.
Vom 21. – 25.10.2019 traf sich die Zirkustruppe nun am Kunsthaus Crange.
Von 9 – 17 Uhr wurde ein abwechslungsreiches Programm mit den Zirkuspädagogen durchgeführt. Vorführungen der Artisten, Übungen der Kinder mit verschiedenen Geräten, Zirkeltraining auf dem Kunsthaushof und den Räumen der JKS folgten. Dazu wurden T-Shirts und Regenschirme im Malatelier oder auf dem Hof bemalt, Girlanden mit Sylvia Zipprick für die Zirkusparade und Aufführung gestaltet.
Dazu kamen Bewegungspausen, Spaziergänge zur Schleuse, nach Altcrange, Haus Crange, Heimatmuseum, zum Cranger Kirmesplatz mit dem spektakulären Aufbau des Weihnachtsbaumes für den Cranger Weihnachtszauber und natürlich eine abwechslungsreiche Verpflegung, vom Frühstück bis zum Obsthappen am Nachmittag. Meinung der Kinder beim Frühstück: „Wir sind ja wie eine große Familie!“ So haben es alle auch erlebt – in der Zirkusfamilie Klecks.
Am Nachmittag konnten die Eltern ihre Kinder ab 16 Uhr vor dem Heimweg besuchen und bei der „Open Stage“ die Fortschritte und Begeisterung der Kinder auf der Bühne erleben.
Die Kinder wollten ihre erlernten Kunststücke und gemalten Kunstwerke präsentieren.
Bewegung war immer Trumpf – ein Handy kaum zu sehen.
Am Freitag, 25.10.2019 ging es durch das Cranger Tor mit bemalten T-Shirts und Regenschirmen bei Sonnenschein über die Hauptstraße zur Christuskirche.
Im Bollerwagen wurden Lautsprecheranlage und Jonglierartikel mitgeführt.
Tobias auf Stelzen und Daniel auf dem Hochrad führten die bunte Zirkustruppe an. Sylvia Steffan heizte als Leiterin der Jugendkunstschule Herne das Publikum in der Geschäftsstraße an – staunende und erfreute Gesichter waren die Reaktion.
Auf dem Vorplatz erfolgte nach dem lustigen Warmup mit den Artisten eine erste Vorstellung des Zirkus Klecks, die viele Menschen zum Verweilen und Zuschauen veranlasste. Eine tolle Aktion für die Kinder und das Publikum.
Dann ging es zurück zum Kunsthaus Crange – Zirkusumzug im Oktober.
Zur Belohnung und Verabschiedung vom Kunsthaus gab es eine Feuershow mit Tobias und Daniel
Am 26.10.2019 liefen der Bühnenaufbau, Übungen für die Zauberei, die Clownsnummer und Akrobatik und weitere Proben mit Musik für die Aufführung . Zu einem weiteren Highlight des Projektes gestaltete sich der Familiennachmittag. Fast alle Kinder konnten ihre Eltern, Geschwister, Betreuer und Verwandte begrüßen. Nach einem gemeinsamen Warmup mit Kindern und Eltern war der Bann schnell gebrochen. Daniel und Tobi brachte die gesamte Aula mit Tuchakrobatik in Bewegung. Es wurde geübt, gescherzt und gelacht. Zahlreiche Familienfotos wurden geschossen. Zirkuskinder+ Zirkuselter, die Zirkusfamilie hatte sich vergrößert. Zum Ende gab es noch kleine Kostproben der anstehenden Aufführung.
Die Eltern staunten und sparten nicht mit Applaus, da sie nun auch die Leistung ihrer Kinder einschätzen konnten und wussten – zur Zirkusfamilie zu gehören bereitet viel gemeinsamen Spaß.
Am Sonntag, 27.10.2019 war es so weit – der Tag der Vorstellung des Zirkus Klecks.
Im Eingangsbereich versprühte die Popcornmaschine Zirkusluft, Projektergebnisse der Arbeit der Jugendkunstschule wurden aufgebaut, die Zirkusarena mit Schirmen und Girlanden geschmückt.
Die Zirkuskinder konnten in der Generalprobe ihre Anspannung heraus lassen.
Um 15 Uhr war der Zirkus Klecks mit 150 Zuschauern vollends gefüllt, die ein tolles Programm mit 11 Vorführungen erleben konnten.
In einer wundervollen Atmosphäre zeigte die Zirkustruppe Klecks ihre Kunststücke, die Tobias und Daniel witzig und gekonnt begleiteten.
Im abschließenden Tüchertanz konnten die jungen Künstler alle gemeinsam einen bunten und phantasievollen Schlusspunkt setzen: Donnernder Applaus und lang anhaltender von den Rängen.
Im Anschluss gab es noch eine Fotoschau über die Zirkuswoche.
Die Kinder waren zu Recht stolz auf ihre Leistungen, Eltern, Verwandte, Betreuer und Lehrer stolz auf ihre Kinder!
Albin brachte es auf den Punkt: Die Zirkusvorstellung war der Knaller!!!
Hinzuzufügen bleibt: Das gesamte Zirkusprojekt Klecks der Jugendkunstschule Herne unter Leitung von Sylvia Steffan war ein geniales Projekt :
Kinder gemeinsam stärken und bewegen!!
Gefördert wurde die Zirkuswoche von dem Programm Künste öffnen Welten im Rahmen des Bündnisses Kultur macht stark der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Text / Fotos Manfred Kucharczyk