Mathematik im Anfangsunterricht
Unsere Schule ist ausgebildet, zertifiziert und lizensiert für die Anwendung des ILSA-Programms (Individuums- und Lernentwicklungszentriertem Screening Arithmetik). Es ist ein Lehrbuch freies Programm, so dass die Schüler anfangs kein Mathematikbuch benutzen. Auch Arbeits- bzw. Übungsblätter wird es nicht geben.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 arbeiten wir im mathematischen Anfangsunterricht mit diesem präventiven Screening- und Förderprogramm, um mathematischen Lernproblemen entgegen zu wirken und die Schüler in ihrem Erwerb der Rechenfertigkeit zu unterstützen bzw. zu fördern.
Ziel ist es, allen Schülern eine grundlegende Einsicht in den Aufbau der Zahlstrukturen zu vermitteln:
– Zahlen bestehen aus Zahlen, sie stehen miteinander in Verbindung.
– Zahlen sind mehr eine auswendig gekonnte Wortreihe.
– Rechnen heißt nicht, hoch- oder runterzählen.
Zunächst wird ihnen dabei ein Basiswissen verschafft, von dem aus dann, mit Hilfe von Fingerbildern und Punktefeldern, die Zahlen einzeln bis 10 eingeführt werden. Eine Einführung in die Ziffernschreibweise verläuft parallel.
Anschließend werden Zerlegungsstrukturen verdeutlicht, bis letztendlich die Rechenoperationen Plus und Minus eingeführt und Rechenaufgaben gelöst werden.
Auch Schüler, die in ihrer mathematischen Entwicklung schon weiter fortgeschritten sind, profitieren von diesem Programm, durchlaufen es ihrem mathematischen Kenntnissen entsprechend schneller, um auf diese Weise ebenfalls ein gesichertes Zahlenverständnis zu erlangen.